Privacy Policy

Who we are

Website of Fanzone Media GmbH, fanzone.io

Change privacy settings

Change privacy settings

Privacy settings history

Privacy settings history

Revoke consents

Revoke consents

Privacy Policy

We, Fanzone Media GmbH (hereinafter “we” or “Fanzone Media”), appreciate your use of our website for our Fanzone service. Your privacy is important to us. We therefore take the protection of your personal data and its confidentiality very seriously. Your personal data is processed only within the scope of the statutory provisions of data protection law, in particular the EU General Data Protection Regulation (GDPR). 

In this Privacy Policy, we provide you with information about the processing of your personal data and your rights as a data subject within the scope of the use of our website for the Fanzone service. If you wish to obtain information on other products and services offered by us or other Porsche group companies, please refer to the respective privacy policy for these products and services. 

1. Data controller and data protection officer

The controller within the meaning of data protection legislation is: 

Fanzone Media GmbH 
Monbijouplatz 5
10178 Berlin
Germany 

Email:  privacy@fanzone.media

Please do not hesitate to contact us if you have questions or suggestions relating to data protection. You can reach our data protection officer at: 

Fanzone Media GmbH 
Data Protection Officer 
Monbijouplatz 5
10178 Berlin
Germany

Email:  privacy@fanzone.media

2. Subject matter of data protection

The subject matter of data protection is the protection of personal data. This is all information relating to an identified or identifiable natural person (so-called “data subject”). This includes, for example, information such as name, postal address, email address or telephone number, but also information that is necessarily generated during the use of our website, such as information about the beginning, end and scope of use and the transmission of your IP address and/or device ID. 

3. Purposes and legal bases for data processing

In the following, you will find an overview of the type, scope, purposes and legal bases of data processing in connection with access to the website for our Fanzone service. 

3.1 Provision of our website

When you access our website with your device, we will process the following information: 

  • date and time of access,
  • duration of your visit,
  • type of device,
  • operating system used,
  • functions that you use,
  • volume of data sent,
  • type of event,
  • IP address,
  • referrer URL,
  • domain name.

We process this data on the basis of Article 6 (1) (f) GDPR to provide the website, to ensure its technical operation and to identify and remedy errors. In this regard, we pursue the interest of enabling the use our website and its uninterrupted technical operability. When our website is accessed, this information will be processed automatically. You cannot use our website unless this information is provided. We do not use this data for the purpose of drawing conclusions on you or your identity. 

3.2 Cookies and cookie-like tracking technologies

When you visit our website, “cookies” and “cookie-like tracking technologies”, which are usually small files, may be stored on your device in order to provide you with a comprehensive scope of functionality, to enhance the user experience and to optimize our services. If you do not wish to allow the use of cookies and/or cookie-like tracking technologies, you can prevent them from being stored on your device by configuring the relevant settings in your device and/or internet browser. Please note that the operability and functionality of our service may be constrained as a result. Please refer to our Cookie Policy for details on the type, scope, purposes and legal bases for data processing in connection with cookies and cookie-like tracking technologies. 

3.3 Administration of user profile and collection of cards 

With our Fanzone service, you can collect digital cards pertaining to race drivers and race events, you can administer and share your collection of cards, and you can trade cards with other registered users. In case you wish to trade cards, we will forward the request to the respective user in order to facilitate the trade. 

Please note that your user profile, including the public user name and profile picture which you have chosen,and collection of cards will be visible to other users. 

In order to use all features of our Fanzone service and its features, you must register and create a user profile. The following data shall be entered in order to register and create a user profile: 

  • e-mail address

The registration is facilitated via e-mail adderess and the confirmation of registration with further details will be forwarded by e-mail. [MD1] When you register and use the features of our Fanzone service, we collect, process, and use personal data based on Article 6 (1) (b) GDPR as such processing is required to provide the service as requested by you. Please note the terms of use, particular regarding to conditions for campaigns involving gifts and special offers. 

3.4 Reminders and promotions; inquiries

Your phone number will also be used to forward reminders and other information on our Fanzone service and respective promotions to you provided you subscribe to such messages and declare your consent with such use of your personal data. 

In case you have provided your consent via opt-in, the processing is based on Article 6 (1) (a) GDPR. The subscription is carried out by means of the so-called double opt-in procedure, i.e. after your subscription you will receive an SMS asking you to confirm in order to prevent the misuse of your phone number. The respective data is logged by us in order to be able to prove the subscription process and the consent contained therein according to the legal requirements. The logging of the subscription and the necessary processing of the data entered by you is based on our legitimate interests in accordance with Article 6 (1) (f) GDPR. You can revoke your consent at any time by sending us a respective SMS. 

You can also voluntarily provide us with personal data and send it to us, e.g. in the context of an e-mail inquiry. You can further send us feedback. Your details will then be processed by us to facilitate your inquiry or feedback in accordance with Article 6 (1) (b) and/or (f) GDPR. 

3.5 Safeguarding legitimate interests

We process your personal data for safeguarding our legitimate interests. In addition to our interests specified in the description of the specific functions above, data processing in connection with our website will be based particularly on the following interests: 

  • further development of products, services, and any other measures for controlling business transactions and processes,
  • needs analysis and customer segmentation, e.g. calculation and evaluation of affinities, preferences and potentials,
  • ensuring legally compliant actions, prevention of and protection against violations of the law (in particular, criminal offences), exercise or defense of legal claims,
  • ensuring the availability, operation and security of technical systems and technical data management. Your data will be processed pursuant to Article 6 (1) (f) GDPR in each of these cases.

4. Consent

If you should give your consent to certain data processing activities, your consent will always apply to those specific purposes; the purposes are defined in the specific declaration of consent. Data is then processed on the basis of Article 6 (1) (a) GDPR. You may withdraw your consent at any time, without, however, affecting the lawfulness of processing based on such consent up to the date of withdrawal. 

5. Recipients of personal data

Internal recipients: Within Fanzone Media, the only individuals who have access are those who need it for the specified purposes. 
External recipients: We only disclose your personal data to external recipients outside Fanzone Media if this is necessary for providing our Fanzone service (e.g. when forwarding requests to trade cards), when processing your feedback and/or requests, if another legal authorization exists or if we have obtained your consent. External recipients may include: 

a) Processors

Group companies of Fanzone Media external service providers, for example in the areas of technical infrastructure and maintenance. The processors are carefully selected and regularly checked by us to ensure that your privacy is protected. The service providers may only use the data for the purposes specified by us and in accordance with our instructions. 

b) Public bodies

Public authorities and governmental institutions such as fiscal authorities, public prosecutors or courts to which we (are required to) transfer personal data for compelling legal reasons or for safeguarding legitimate interests. In that case, the transfer will be based on Article 6 (1) (c) and/or (f) GDPR. 

c) Private bodies

Group companies Fanzone Media, cooperation partners, service providers or parties to whom data is transferred based on your consent, to fulfill a contract with you or to safeguard legitimate interests, for example, other users of our Fanzone service[MD2]  or service providers. The data is transferred on the basis of Article 6 (1) (a), (b) and/or (f) GDPR. 

6. Data processing in third countries

If data is transferred to bodies whose headquarters or place of data processing is not located within a member state of the European Union or within a country that is a signatory to the treaty on the European Economic Area, we will ensure prior to such transfer – unless any of the legally permissible exceptions applies – that the recipient maintains an adequate level of data protection (e.g. based on an adequacy decision by the European Commission, through sufficient guarantees and appropriate safeguards or binding corporate rules under Articles 46 and 47 General Data Protection Regulation (GDPR) [MD3] or the use of EU Standard Contractual Clauses) or that you give your consent prior to such data transfer. We can provide you with an overview of the recipients in third countries and a copy of the specifically agreed safeguards to ensure the adequate level of data protection. To obtain these, please use the contact details specified in Section 1. 

7. Automated decision-making and profiling

We do not use any automated decision-making as defined in Article 22 GDPR when preparing, establishing or conducting our business relationships. Profiling will only be carried out for safeguarding our legitimate interests within the scope of the processing purposes specified in this document. 

8. Storage period, deletion

Unless information on the specific storage period and/or deletion of data is given in the description of the specific services and functions, the following will apply: 

We will store your personal data only as long as required for the intended purposes or – if consent was given – as long as you do not withdraw your consent. If you should object to data processing, we will erase your personal data, unless its further processing is permissible under the applicable statutory provisions. We will also erase your personal data if we are obligated to do so subject to other statutory requirements. Based on these general principles, we will usually delete your personal data without undue delay, 

  • if the legal basis ceases to apply and provided that no other legal basis (e.g. commercial law and tax law retention periods) applies. In the latter case, we will delete the data once other legal basis ceases to apply.
  • if we no longer need the data for the purposes of entering into or performance of a contract or for legitimate interests and if no other legal basis (e.g. commercial law or tax law retention periods) applies. In the latter case, we will delete the data once the other legal basis ceases to apply.
  • if the purpose of data collection ceases to apply and if no other legal basis (e.g. commercial law or tax law retention periods) applies. In the latter case, we will delete the data once the other legal basis ceases to apply.

9. Rights of data subjects

As a data subject you have numerous rights. Specifically:

Right of access: You have the right to obtain information from us about the data that we have stored about you. 

Right to rectification and erasure: You have the right to demand that we rectify incorrect data and – provided the legal requirements are met – that we erase your data. 

Restriction of processing: You have the right – provided the legal requirements are met – to demand that we restrict the processing of your data. 

Data portability: If you have provided us with data based on a contract or consent and if the statutory requirements are met, you have the right to obtain the data provided by you in a structured, commonly used and machine-readable format or you may demand that we transfer this data to another controller. 

Objection to the processing of data on the legal basis of “legitimate interest”: If reasons exist that are based on grounds relating to your particular situation, you may object at any time to the processing of personal data by us, to the extent that the “legitimate interest” is the legal basis for this objection. If you exercise your right to object, we will discontinue the processing of your data unless we can – pursuant to the legal requirements – prove compelling legitimate reasons for further processing overriding your rights. 

Objection to data processing for the purpose of direct marketing: If we process your personal data based on our “legitimate interest” of conducting direct marketing, you may object to this kind of processing at any time. 

Withdrawal of consent: If you have given us consent to process your data, you may withdraw this consent at any time with effect for the future. The lawfulness of the processing of your data prior to the withdrawal remains unaffected. 

Right to lodge complaints with the supervisory authority: You may also lodge a complaint with the competent supervisory authority if you believe the processing of your data to breach applicable laws. To do so, you may contact the data protection authority that is competent for your habitual residence or country or the data protection authority that has competence over us. Furthermore, if you should have any questions on the processing of your personal data, your rights as a data subject or any consent that may have been granted, you may contact us free of charge. If you wish to exercise any or all of your rights mentioned above, please use the contact details specified in Section 1. In that case, please ensure that we will be able to identify you. 

10. Links to third-party services

Websites and services delivered by other providers that are linked to by our website have been and are designed and provided by third parties. We have no control over the design, contents and functionality of these third-party services. We expressly distance ourselves from all content in linked third-party services. Please note that the third-party services linked to from our website may install their own cookies on your device or collect personal data. This is beyond our control. If necessary, please contact the providers of these third-party services for further information. The term “third-party services” also includes services by other Group companies of Porsche AG, which are linked in our website or otherwise integrated with our website. 

11. Version

The current version of this Privacy Policy applies. Last updated January 29, 2021. 

Cookie Policy

Scope of application

This Cookie Policy applies in addition to the general Privacy Policy for the website for our Fanzone service and describes the type, scope, purposes, legal bases and options for data processing in relation to cookies and cookie-like technologies (hereinafter collectively referred to as “cookies”). 

What are cookies?

In order to offer you a comprehensive range of functions, to make the use of our website more comfortable and to be able to optimize our offers, we use cookies. These are usually small files that are stored on your end device with the help of your internet browser. Cookies can be used to evaluate information about the use of the website. 

Categories of cookies

We use cookies for different purposes and with different functions. We differentiate between whether their use is technically required, how long they are stored and used and whether they are set by our website itself or by third parties and by which provider the cookie or cookie-like technology was set (hereinafter together also referred to as “cookie provider”). 

Technical requirement

We use certain cookies because they are technically required for our website and its functions to work properly. These cookies are set automatically when you access the website, unless you have prevented cookies from being set by preferences in your device or browser. In this regard, we process the data collected on the basis of Article 6 (1) (f) GDPR to provide the website and to ensure technical operation. In doing so, we pursue the interest of enabling the use of our website and to ensure its technical operability on a permanent basis. 

Storage duration

Session cookies: Most cookies are only required for the duration of your current website use and are deleted or lose their validity as soon as you leave our website or your current session expires (so-called “session cookies”). Session cookies are used, for example, to retain certain information during your registration procedure. 

Permanent Cookies: Cookies are only occasionally saved for a longer period of time, for example to recognize you when you call up our website again at a later time and to be able to call up saved settings. This enables you to access our website more quickly or conveniently, for example, or you do not have to make certain settings such as your selected language again. Permanent cookies are automatically deleted after a predefined period of time. Cookie provider Third-party cookies: So-called “third-party cookies” are set and used by other providers or websites, for example by providers of usage analysis tools. More information on usage analysis tools can be found further below. Third-party providers may also use cookies to display advertisements or integrate social networking content. 

In detail, the following cookies can be saved when using our app or our website: 

Cookies:


German version:

Datenschutzerklärung / Privacy Policy

Hinweise zum Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir, die Fanzone Media GmbH (im Folgenden “wir” oder “Fanzone Media”), freuen uns, dass Sie unsere Website für unseren Fanzone-Dienst nutzen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir nehmen daher den Schutz Ihrer persönlichen Daten und deren Vertraulichkeit sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR), verarbeitet.

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte als Betroffener im Rahmen der Nutzung unserer Website für den Dienst Fanzone. Wenn Sie sich über weitere von uns oder anderen Porsche Konzerngesellschaften angebotene Produkte und Dienste informieren möchten, beachten Sie bitte die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Produkte und Dienste.

1. Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Fanzone Media GmbH

Fanzone Media GmbH 
Monbijouplatz 5
10178 Berlin
Deutschland

E-Mail: privacy@fanzone.media

Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anregungen zum Datenschutz zu kontaktieren. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Fanzone Media GmbH

Datenschutzbeauftragter
Monbijouplatz 5
10178 Berlin
Germany

E-Mail: privacy@fanzone.media

2. Gegenstand des Datenschutzes

Gegenstand des Datenschutzes ist der Schutz von personenbezogenen Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (sog. “Betroffener”) beziehen. Darunter fallen z.B. Angaben wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Informationen, die bei der Nutzung unserer Website zwangsläufig anfallen, wie z.B. Angaben über Beginn, Ende und Umfang der Nutzung sowie die Übermittlung Ihrer IP-Adresse und/oder Geräte-ID.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über Art, Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die Website für unseren Dienst Fanzone.

3.1 Bereitstellung unserer Website

Wenn Sie mit Ihrem Gerät auf unsere Website zugreifen, verarbeiten wir die folgenden Informationen:

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

– Dauer Ihres Besuchs,

– Art des Geräts,

– verwendetes Betriebssystem,

– Funktionen, die Sie nutzen,

– Menge der gesendeten Daten,

– Art des Ereignisses,

– IP-Adresse,

– Referrer-URL,

– Domain-Name.

Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Bereitstellung der Website, zur Sicherstellung des technischen Betriebs sowie zur Fehlererkennung und -behebung. Wir verfolgen dabei das Interesse, die Nutzung unserer Website und deren ununterbrochene technische Funktionsfähigkeit zu ermöglichen. Beim Zugriff auf unsere Website werden diese Informationen automatisch verarbeitet. Ohne diese Informationen können Sie unsere Website nicht nutzen. Wir verwenden diese Daten nicht, um Rückschlüsse auf Sie oder Ihre Identität zu ziehen.

3.2 Cookies und Cookie-ähnliche Tracking-Technologien

Wenn Sie unsere Website besuchen, können “Cookies” und “Cookie-ähnliche Tracking-Technologien”, bei denen es sich in der Regel um kleine Dateien handelt, auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zur Verfügung zu stellen, das Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies und/oder Cookie-ähnlichen Tracking-Technologien nicht zulassen möchten, können Sie deren Speicherung auf Ihrem Gerät verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Gerät und/oder Internetbrowser vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Bedienbarkeit und Funktionalität unseres Dienstes dadurch eingeschränkt sein kann. Einzelheiten zu Art, Umfang, Zwecken und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Cookies und Cookie-ähnlichen Tracking-Technologien entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.

3.3 Verwaltung des Benutzerprofils und Sammeln von Karten

Mit unserem Fanzone-Service können Sie digitale Karten zu Rennfahrern und Rennveranstaltungen sammeln, Ihre Kartensammlung verwalten und freigeben sowie Karten mit anderen registrierten Nutzern tauschen. Falls Sie Karten tauschen möchten, leiten wir die Anfrage an den jeweiligen Nutzer weiter, um den Tausch zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Benutzerprofil, einschließlich des von Ihnen gewählten öffentlichen Benutzernamens und Profilbildes, und Ihre Kartensammlung für andere Benutzer sichtbar sind.

Um alle Funktionen unseres Fanzone-Dienstes und dessen Angebote nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren und ein Benutzerprofil anlegen. Für die Registrierung und die Erstellung eines Benutzerprofils sind folgende Daten anzugeben

– E-Mail Adresse

Die Registrierung erfolgt über die E-Mail-Adresse und die Bestätigung der Registrierung mit weiteren Angaben wird per E-Mail versandt. Wenn Sie sich registrieren und die Funktionen unseres Fanzone-Dienstes nutzen, erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten auf der Grundlage von Artikel 6 (1) (b) GDPR, da eine solche Verarbeitung erforderlich ist, um den von Ihnen gewünschten Dienst bereitzustellen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen, insbesondere hinsichtlich der Bedingungen für Aktionen mit Geschenken und Sonderangeboten.

3.4 Mahnungen und Aktionen; Anfragen

Ihre Telefonnummer wird auch verwendet, um Erinnerungen und andere Informationen über unseren Fanzone-Service und entsprechende Aktionen an Sie weiterzuleiten, sofern Sie solche Nachrichten abonnieren und Ihr Einverständnis mit einer solchen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erklären.

Falls Sie Ihre Einwilligung per Opt-in erteilt haben, beruht die Verarbeitung auf Artikel 6 (1) (a) GDPR. Die Anmeldung erfolgt über das sog. Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine SMS mit der Bitte um Bestätigung, um den Missbrauch Ihrer Rufnummer zu verhindern. Die entsprechenden Daten werden von uns protokolliert, um den Anmeldevorgang und die darin enthaltene Einwilligung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben nachweisen zu können. Die Protokollierung des Abonnements und die notwendige Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende SMS senden.

Sie können uns auch freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen und diese an uns senden, z.B. im Rahmen einer E-Mail-Anfrage. Weiterhin können Sie uns ein Feedback zukommen lassen. Ihre Daten werden dann von uns zur Erleichterung Ihrer Anfrage oder Ihres Feedbacks gemäß Artikel 6 (1) (b) und/oder (f) GDPR verarbeitet.

3.5 Wahrung der berechtigten Interessen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Neben unseren Interessen, die in der obigen Beschreibung der spezifischen Funktionen aufgeführt sind, basiert die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website insbesondere auf den folgenden Interessen

– Weiterentwicklung von Produkten, Dienstleistungen und sonstigen Maßnahmen zur Steuerung von Geschäftsvorgängen und -prozessen,

– Bedarfsanalyse und Kundensegmentierung, z.B. Berechnung und Auswertung von Affinitäten, Präferenzen und Potenzialen,

– Sicherstellung rechtskonformen Handelns, Verhinderung von und Schutz vor Rechtsverstößen (insbesondere Straftaten), Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen,

– die Sicherstellung der Verfügbarkeit, des Betriebs und der Sicherheit technischer Systeme und der technischen Datenverwaltung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in jedem dieser Fälle gemäß Artikel 6 (1) (f) GDPR.

4. Einwilligung

Sollten Sie in bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten einwilligen, so bezieht sich Ihre Einwilligung immer auf diese spezifischen Zwecke; die Zwecke sind in der jeweiligen Einwilligungserklärung definiert. Die Datenverarbeitung erfolgt dann auf der Grundlage von Artikel 6 (1) (a) GDPR. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Empfänger der personenbezogenen Daten

Interne Empfänger: Innerhalb von Fanzone Media haben nur diejenigen Personen Zugriff auf die Daten, die diese für die genannten Zwecke benötigen.

Externe Empfänger: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an externe Empfänger außerhalb von Fanzone Media weiter, wenn dies zur Erbringung unseres Fanzone-Dienstes erforderlich ist (z.B. bei der Weiterleitung von Anfragen an Tauschbörsen), bei der Bearbeitung Ihres Feedbacks und/oder Ihrer Anfragen, wenn eine andere gesetzliche Berechtigung besteht oder wenn wir Ihre Einwilligung eingeholt haben. Externe Empfänger können sein:

a) Auftragsverarbeiter

Konzernunternehmen der Fanzone Media externe Dienstleister, z.B. im Bereich der technischen Infrastruktur und Wartung. Die Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Dienstleister dürfen die Daten nur zu den von uns vorgegebenen Zwecken und nach unseren Weisungen nutzen.

b) Öffentliche Stellen

Öffentliche Stellen und staatliche Einrichtungen wie Finanzbehörden, Staatsanwaltschaften oder Gerichte, an die wir personenbezogene Daten aus zwingenden rechtlichen Gründen oder zur Wahrung berechtigter Interessen übermitteln (müssen). In diesem Fall erfolgt die Übermittlung auf Grundlage von Artikel 6 (1) (c) und/oder (f) GDPR.

c) Private Stellen

Konzernunternehmen Fanzone Media, Kooperationspartner, Dienstleister oder Parteien, an die Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt werden, z.B. andere Nutzer unseres Fanzone-Dienstes oder Dienstleister. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 (1) (a), (b) und/oder (f) GDPR.

6. Datenverarbeitung in Drittländern

Im Falle einer Datenübermittlung an Stellen, deren Sitz oder Ort der Datenverarbeitung nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum liegt, stellen wir vor der Übermittlung sicher, dass der Empfänger – sofern nicht eine der gesetzlich zulässigen Ausnahmen greift – ein angemessenes Datenschutzniveau (z. B. auf Basis einer Angemessenheitsprüfung) aufrechterhält. z. B. auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, durch ausreichende Garantien und angemessene Garantien oder verbindliche unternehmensinterne Regelungen nach Art. 46 und 47 General Data Protection Regulation (GDPR) oder die Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln) oder dass Sie vor einer solchen Datenübermittlung Ihre Einwilligung geben. Wir können Ihnen eine Übersicht über die Empfänger in Drittländern und eine Kopie der konkret vereinbarten Garantien zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus zur Verfügung stellen. Um diese zu erhalten, nutzen Sie bitte die in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Bei der Anbahnung, Begründung und Durchführung unserer Geschäftsbeziehungen verwenden wir keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Artikel 22 DSGVO. Ein Profiling findet nur zur Wahrung unserer berechtigten Interessen im Rahmen der in diesem Dokument genannten Verarbeitungszwecke statt.

8. Speicherdauer, Löschung

Soweit in der Beschreibung der konkreten Leistungen und Funktionen keine Angaben zur konkreten Speicherdauer und/oder Löschung von Daten gemacht werden, gilt Folgendes:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die vorgesehenen Zwecke erforderlich ist oder – falls eine Einwilligung erteilt wurde – so lange, wie Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen. Sollten Sie der Datenverarbeitung widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, deren weitere Verarbeitung ist nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch dann löschen, wenn wir aufgrund anderer gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet sind. Auf der Grundlage dieser allgemeinen Grundsätze werden wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel unverzüglich löschen,

– wenn die Rechtsgrundlage weggefallen ist und sofern keine andere Rechtsgrundlage (z.B. handelsrechtliche und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) greift. Im letzteren Fall werden wir die Daten löschen, sobald eine andere Rechtsgrundlage wegfällt.

– wenn wir die Daten nicht mehr zum Zwecke des Abschlusses oder der Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen und keine andere Rechtsgrundlage (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) eingreift. Im letzteren Fall werden wir die Daten löschen, sobald die andere Rechtsgrundlage wegfällt.

– wenn der Zweck der Datenerhebung entfällt und keine andere Rechtsgrundlage (z.B. handelsrechtliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) eingreift. Im letzteren Fall löschen wir die Daten nach Wegfall der sonstigen Rechtsgrundlage.

9. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie zahlreiche Rechte. Im Einzelnen:

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger Daten und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht – sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind – zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Datenübertragbarkeit: Wenn Sie uns Daten aufgrund eines Vertrages oder einer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder Sie können verlangen, dass wir diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übertragen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten auf der Rechtsgrundlage des “berechtigten Interesses”: Wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns Widerspruch einlegen, soweit das “berechtigte Interesse” die Rechtsgrundlage für diesen Widerspruch ist. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können – entsprechend den gesetzlichen Vorgaben – zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die Ihre Rechte überwiegen.

Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres “berechtigten Interesses” an der Durchführung von Direktmarketing verarbeiten, können Sie dieser Art der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten bleibt hiervon unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Sie können sich auch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Hierzu können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder das Land zuständig ist, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder an die Datenschutzbehörde, die für uns zuständig ist. Darüber hinaus können Sie sich unentgeltlich an uns wenden, wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte als Betroffener oder einer eventuell erteilten Einwilligung haben. Wenn Sie eines oder alle der oben genannten Rechte ausüben möchten, nutzen Sie bitte die in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten. Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass wir Sie identifizieren können.

10. Links zu Diensten Dritter

Websites und Dienste anderer Anbieter, auf die von unserer Website aus verlinkt wird, wurden und werden von Dritten gestaltet und bereitgestellt. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung, die Inhalte und die Funktionsweise dieser fremden Dienste. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Drittdienste. Bitte beachten Sie, dass die von unserer Website verlinkten Dienste Dritter möglicherweise eigene Cookies auf Ihrem Gerät installieren oder personenbezogene Daten erheben. Darauf haben wir keinen Einfluss. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Anbieter dieser Drittdienste, um weitere Informationen zu erhalten. Der Begriff “Drittdienste” umfasst auch Dienste anderer Konzerngesellschaften der Porsche AG, die in unserer Website verlinkt oder anderweitig in unsere Website eingebunden sind.

11. Version

Es gilt die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie. Letzte Aktualisierung am 29. Januar 2021.

Cookie-Richtlinie

Umfang der Anwendung

Diese Cookie-Richtlinie gilt ergänzend zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen für die Website unseres Dienstes Fanzone und beschreibt Art, Umfang, Zwecke, Rechtsgrundlagen und Möglichkeiten der Datenverarbeitung in Bezug auf Cookies und Cookie-ähnliche Technologien (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als “Cookies”).

Was sind Cookies?

Um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang bieten zu können, die Nutzung unserer Website komfortabler zu gestalten und unsere Angebote optimieren zu können, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich in der Regel um kleine Dateien, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Mit Hilfe von Cookies können Informationen über die Nutzung der Website ausgewertet werden.

Kategorien von Cookies

Wir setzen Cookies für unterschiedliche Zwecke und mit unterschiedlichen Funktionen ein. Wir unterscheiden, ob ihr Einsatz technisch erforderlich ist, wie lange sie gespeichert und genutzt werden und ob sie von unserer Website selbst oder von Dritten gesetzt werden und von welchem Anbieter das Cookie oder die Cookie-ähnliche Technologie gesetzt wurde (nachfolgend zusammen auch “Cookie-Anbieter” genannt).

Technische Notwendigkeit

Wir verwenden bestimmte Cookies, weil sie technisch erforderlich sind, damit unsere Website und ihre Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies werden automatisch gesetzt, wenn Sie auf die Website zugreifen, es sei denn, Sie haben das Setzen von Cookies durch Einstellungen in Ihrem Gerät oder Browser verhindert. Insoweit verarbeiten wir die erhobenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR zur Bereitstellung der Website und zur Sicherstellung des technischen Betriebs. Wir verfolgen damit das Interesse, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen und deren technische Funktionsfähigkeit dauerhaft sicherzustellen.

Dauer der Speicherung

Session-Cookies: Die meisten Cookies werden nur für die Dauer Ihrer aktuellen Website-Nutzung benötigt und werden gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald Sie unsere Website verlassen oder Ihre aktuelle Sitzung abläuft (sog. “Session-Cookies”). Session-Cookies werden z.B. verwendet, um bestimmte Informationen während Ihres Anmeldevorgangs zu speichern.

Permanente Cookies: Cookies werden nur gelegentlich für einen längeren Zeitraum gespeichert, z.B. um Sie bei einem späteren erneuten Aufruf unserer Website wiederzuerkennen und um gespeicherte Einstellungen abrufen zu können. Dadurch können Sie z.B. schneller oder bequemer auf unsere Website zugreifen oder müssen bestimmte Einstellungen, wie z.B. Ihre gewählte Sprache, nicht erneut vornehmen. Permanente Cookies werden nach einer vordefinierten Zeitspanne automatisch gelöscht. Cookie-Anbieter Third-Party-Cookies: Sogenannte “Third-Party-Cookies” werden von anderen Anbietern oder Websites gesetzt und verwendet, zum Beispiel von Anbietern von Nutzungsanalyse-Tools. Mehr Informationen zu Nutzungsanalyse-Tools finden Sie weiter unten. Auch Drittanbieter können Cookies verwenden, um Werbung anzuzeigen oder Inhalte sozialer Netzwerke einzubinden.

Im Einzelnen können bei der Nutzung unserer App oder unserer Website die folgenden Cookies gespeichert werden:

Cookies:

FANZONE is a collect-to-earn platform, enabling you to get best benefits, rewards and access to experiences of your favourite stars.

Company

FAQ

Other

FANZONE Media GmbH

Monbijouplatz 5

10178 Berlin - Deutschland

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner